Datenschutzerklärung für die Website lingitest.com

1. Server-Log-Dateien (Hosting)

Beim Aufruf der Website lingitest.com werden durch den Hosting-Anbieter Hostinger International Ltd. automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert.

Diese Daten können umfassen:

Die Speicherung dieser Daten dient ausschließlich der Gewährleistung des technischen Betriebs, der Sicherheit und der Fehleranalyse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt. Die Log-Dateien werden in der Regel nach wenigen Tagen automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Webseitenbetrieb).

2. Anonyme Nutzungs- und Lerndaten

Beim Beantworten von Aufgaben auf lingitest.com werden zu technischen und statistischen Zwecken bestimmte Nutzungs- und Lerndaten gespeichert.

Zu diesen gehören insbesondere:

Diese Daten werden nicht mit einer Person verknüpft und enthalten keine IP-Adressen, Namen, E-Mail-Adressen oder andere Identifikationsmerkmale. Die Speicherung erfolgt ausschließlich, um das Angebot technisch zu verbessern, Fehler zu erkennen und Lernstatistiken zu erstellen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Website und der didaktischen Qualität der Inhalte).

2a. Lokale Speicherung des Lernfortschritts (localStorage)

Um den individuellen Lernfortschritt und beantwortete Aufgaben zu speichern, verwendet diese Website den sogenannten localStorage deines Browsers. Dabei handelt es sich um eine lokale Speicherfunktion, die Daten ausschließlich auf deinem eigenen Gerät ablegt.

Gespeichert werden hierbei z. B. Lernfortschritte, Punktestände oder die Information, welche Aufgaben bereits bearbeitet wurden. Diese Daten werden nicht an den Server übertragen und sind nur für dich sichtbar. Du kannst sie jederzeit löschen, indem du den Website-Speicher in den Einstellungen deines Browsers entfernst.

Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen und benutzerfreundlichen Lernumgebung). Da keine personenbezogenen Daten übermittelt werden, ist keine gesonderte Einwilligung erforderlich.

2b. Nutzung der Gemini-API (KI-gestützte Antwortgenerierung)

Zur automatisierten Verarbeitung und Bewertung bestimmter, nicht-personenbezogener Nutzereingaben (z. B. bei Aufgabenfeedback oder Lernhilfen) verwendet diese Website die Gemini-API der Google Cloud Platform, betrieben von der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Die Texteingaben werden über einen zwischengeschalteten Server übertragen, der innerhalb der Europäischen Union gehostet wird. Dadurch erfolgt keine direkte Kommunikation zwischen dem Browser der Nutzer und den Servern von Google. An Google werden ausschließlich die zur Antwortgenerierung erforderlichen Textinhalte übermittelt, ohne IP-Adresse, Nutzerkennung oder sonstige personenbezogene Daten; die IP-Adresse wird serverseitig ausschließlich zur technischen Übermittlung verwendet und nicht gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um lernunterstützende Funktionen automatisiert bereitzustellen, ohne dass eine automatisierte Entscheidung mit rechtlicher Wirkung erfolgt, und die didaktische Qualität der Plattform zu verbessern. Es findet keine Nutzung der Daten zu Werbe- oder Profilbildungszwecken statt.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest du unter https://policies.google.com/privacy.

3. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn du den Anbieter per E-Mail kontaktierst (z. B. unter linguistikeinfacheinfach@gmail.com), werden die mitgeteilten Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie sie zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

4. Datenweitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung

Die Website lingitest.com wird beim Anbieter Hostinger International Ltd. (Hostinger, UAB, Jonavos g. 60C, 44192 Kaunas, Litauen) gehostet. Im Rahmen der Bereitstellung und Wartung der Website können technische Daten (z. B. Server-Log-Dateien) auf den Systemen von Hostinger verarbeitet werden. Hostinger handelt dabei als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO und verarbeitet Daten ausschließlich nach den Weisungen des Anbieters. Mit Hostinger besteht ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV). Eine darüber hinausgehende Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.

4a. Nutzung von Google Fonts (mit Einwilligung)

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten kann diese Website Google Fonts verwenden, einen Dienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Die Schriftarten werden erst geladen, wenn du im Cookie-Banner ausdrücklich zugestimmt hast. Dabei kann deine IP-Adresse an Server von Google übertragen werden, damit die Schriftart an deinen Browser ausgeliefert werden kann. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Ohne Zustimmung werden keine externen Schriftarten geladen; stattdessen nutzt die Website lokale Standardschriften. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ im Seitenfuß. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

4b. Nutzung von Google Analytics (mit Einwilligung)

Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Eine Übermittlung in die USA kann nicht vollständig ausgeschlossen werden. Für GA4 wird die IP-Adresse standardmäßig anonymisiert, sodass sie nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden kann.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über das Cookie-Banner. Ohne deine Zustimmung werden keine Analyse-Cookies gesetzt und es findet keine Datenübermittlung an Google statt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ im Seitenfuß widerrufen.

Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag, um die Nutzung der Website auszuwerten und Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google findest du unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites und in der Datenschutzerklärung von Google.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung. Die Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht, sofern du keine längere Aufbewahrung eingestellt hast. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der die Verarbeitung streng an unsere Weisungen bindet.

5. Speicherdauer und Löschung von Daten

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Server-Log-Dateien werden in der Regel nach wenigen Tagen automatisch gelöscht. Anonyme Nutzungsdaten können dauerhaft gespeichert werden, da kein Personenbezug besteht. E-Mails werden nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Rechte der Nutzer

Nutzer haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO folgende Rechte:

Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: linguistikeinfacheinfach@gmail.com

Darüber hinaus besteht das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden. In den Niederlanden ist dies die Autoriteit Persoonsgegevens, in Deutschland die jeweils zuständige Landesdatenschutzbehörde.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Anbieter behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder der gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit unter lingitest.com/datenschutz abrufbar.

Stand: 13. Oktober 2025

← Zurück zur Startseite