Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB) für die Website lingitest.com

1. Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung der Website lingitest.com einschließlich aller Subdomains sowie der dort angebotenen Inhalte und Dienste (im Folgenden zusammen „Service“ genannt).

Anbieter und Vertragspartner ist Ralf Methling, Beekhoverstraat 93, 6166 AB Geleen, Niederlande,
E‑Mail: linguistikeinfacheinfach@gmail.com.

Die Website richtet sich ausschließlich an Nutzer mit Wohnsitz in Deutschland. Es gilt deutsches Recht.
Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Allgemeines zur Nutzung der Website

Mit dem Zugriff auf die Website lingitest.com oder deren Nutzung erklärst du dich mit diesen Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen („AGB“) einverstanden. Wenn du mit diesen Bedingungen nicht einverstanden bist, darfst du die Website nicht nutzen.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen wird auf der Website hingewiesen. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist jederzeit unter lingitest.com/agb abrufbar. Maßgeblich ist die Fassung, die zum Zeitpunkt der Nutzung der Website gültig ist.

Der Anbieter behält sich außerdem vor, technische Änderungen oder Wartungsarbeiten durchzuführen, die zu einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit der Website führen können.

3. Beschreibung der Website und des Services

Die Website lingitest.com bietet interaktive Übungen und Lernmaterialien zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren im Bereich der deutschen Linguistik. Ziel ist es, sprachwissenschaftliche Themen verständlich zu vermitteln und das Fachwissen der Nutzer zu testen und zu festigen.

Der Anbieter kann Inhalte, Funktionen und den Aufbau der Website jederzeit ändern, erweitern oder vorübergehend einschränken. Ein Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit oder einen bestimmten Funktionsumfang besteht nicht.

4. Zulässige Nutzung der Website

Die Website lingitest.com darf nur im Rahmen des bestimmungsgemäßen Gebrauchs genutzt werden. Die Lerninhalte und Materialien sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt.

Insbesondere ist es untersagt,

Der Anbieter behält sich vor, bei Verstößen gegen diese Nutzungsregeln den Zugang zur Website vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

5. Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle auf lingitest.com veröffentlichten Inhalte, insbesondere Texte, Aufgaben, Abbildungen, Quellcode und Designs, unterliegen dem Urheberrecht von Ralf Methling, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet.

Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weitergabe oder sonstige Nutzung der Inhalte, auch auszugsweise, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht erlaubt.

Verstöße gegen das Urheberrecht werden zivil- und gegebenenfalls strafrechtlich verfolgt. Der Anbieter behält sich vor, bei Verstößen Schadensersatz geltend zu machen.

6. Haftung und Verfügbarkeit

Der Anbieter ist bemüht, die Inhalte von lingitest.com sorgfältig zu erstellen und aktuell zu halten. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird jedoch nicht übernommen.

Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Verantwortung. Die bereitgestellten Übungen, Aufgaben und Erklärungen dienen ausschließlich der allgemeinen Prüfungsvorbereitung und stellen keine Garantie für das Bestehen von Prüfungen dar. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Nachteile, die aus fehlerhaften Antworten, unvollständigen Informationen oder einer abweichenden Bewertung in tatsächlichen Prüfungen entstehen.

Über die Website erfolgt keine individuelle Beratung, Betreuung oder Nachhilfe. Aus der Nutzung der Inhalte können daher keine Ansprüche auf persönliche Unterstützung oder Lernerfolg abgeleitet werden.

Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch den Zugriff auf oder die Nutzung von lingitest.com entstehen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters.

Die ständige und fehlerfreie Verfügbarkeit der Website kann nicht garantiert werden. Der Anbieter behält sich vor, den Betrieb der Website jederzeit vorübergehend oder dauerhaft einzuschränken oder einzustellen.

7. Haftung für externe Links

Die Website lingitest.com kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Auf deren Inhalte hat der Anbieter keinen Einfluss und übernimmt dafür keine Gewähr.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Betreiber oder Anbieter der Seite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden derartige Links unverzüglich entfernt.

8. Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Anbieter wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Website sind in der Datenschutzerklärung dargestellt, die unter lingitest.com/datenschutz abrufbar ist.

Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Der Anbieter erhebt und speichert anonyme Nutzungsdaten (z. B. Antwortverhalten, Zeitpunkt der Nutzung), um die Inhalte und Funktionen der Website zu verbessern. Personenbezogene Daten werden hierbei nicht verarbeitet.

9. Schlussbestimmungen

Für diese Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist Deutschland, soweit gesetzlich zulässig.

Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.

Stand: 13. Oktober 2025 – Ralf Methling, lingitest.com

← Zurück zur Startseite